Eretz Israel

Eretz Israel - Gottes ewig gültiger Bund mit dem Land und Volk Israel


Das Land Israel spielt in der göttlichen Berufung eine entscheidende Rolle, denn Gottes Berufung tritt erst durch Abrahams direkte Verbindung mit dem Land in Kraft. Hierbei handelt es sich um das reale Eretz Israel.

Abraham zog ins Ungewisse. Gott führte ihn zuerst in die Wüste. Dort schloss Gott seinen Bund mit Abraham bzw. mit Israel. So gehören Volk Israel und Land Israel zusammen, sie sind ein Bund.

1. Bund mit Abraham und dem Land: "Um dir dieses Land zum Besitz zu geben."(1.Mose 15 Vers 7)
2. Bund mit Abraham und den Nachkommen Isaaks: "Dies aber ist mein Bund zwischen mir und euch: Alles Männliche soll bei euch beschnitten werden." (1. Mose 17 Vers 10)

Weil der Bund Gottes mit dem Volk Israel an das Land Israel gekoppelt ist, ist der bis heute andauernde Kampf der Feinde Israels um das Land in Wahrheit ein Kampf gegen den Bund Gottes mit Israels. Daher warnt Gott von Anfang an die Völker, sich gegen seinen Bund mit Israel zu stellen: " Ich will die segnen, die dich segnen, und wer dich verflucht, den will ich verfluchen." ( 1. Mose 12 Vers 3).

Feindschaft gegen Israel ist also letztlich Feindschaft gegen Gott. Welt- und Kirchengeschichte belegen dies. Israels derzeitiger Kampf um das verheissene Land und insbesondere um die Stadt Jerusalem wird zum Menetekel der Völker, zur Herausforderung zwischen Segen und Fluch.

Alle Friedensabkommen, die Gottes Landverheissungen nicht berücksichtigen, führen nicht zum Frieden, sondern zu immer neuen Konflikten, denn hier geht es nicht um Territorien, um Landstriche, sondern um Gottes Eid, denn "Ich schwöre bei mir selbst", so lautet der Ausspruch des Herrn.

Gott bringt damit zum Ausdruck, dass die Einhaltung seiner Zusage, Israel das Land zu geben, nicht von Israel abhängt, sondern allein von ihm, denn " Nicht um euretwillen, Haus Israel, greife ich ein, sondern um meines heiligen Namens willen !" (Hesekiel 36 Vers 22).
Nicht Israels Name steht auf dem Spiel, sondern Gottes heiliger Name, sein Eid, den er nicht brechen kann.



  Startseite